+41 78 327 55 97


Entscheidungen mit minimalem Restrisiko – Wo SAP-Daten auf Meisterschaft treffen


 Faktenbasierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen – mit einer Analytics-Plattform, die Chaos in Klarheit verwandelt


Ich helfe Unternehmen dabei, aus chaotischen Datenwelten strategische Wettbewerbsvorteile zu formen. Mit über 30 Jahren Erfahrung – vom Controller bis zum Geschäftsführer – verbinde ich klassische SAP-Analytics mit moderner Cloud-Technologie zu einer hybriden Plattform, die nicht nur funktioniert, sondern wirkt. Mein Ansatz: Fakten statt Bauchgefühl, Klarheit statt Silos – und eine Analytics-Architektur, die Ihre Entscheidungen sicher, skalierbar und zukunftsfähig macht.

Kennen Sie diese Herausforderungen?

Stehen Sie vor einer strategischen Weichenstellung und fragen sich, ob Sie wirklich die richtige Entscheidung treffen?

  • Ihre Daten liegen verstreut in verschiedenen Systemen und Abteilungen

  • Berichte widersprechen sich, Teams arbeiten mit unterschiedlichen Zahlen

  • Die Vorstandspräsentation naht, doch eine verlässliche Datenbasis fehlt

  • Während Sie auf Ihr Bauchgefühl vertrauen müssen, nutzt Ihre Konkurrenz bereits präzise Datenanalysen

Die Folgen fragmentierter Datenlandschaften sind gravierend

  • Hohe Investitionen in Dateninfrastrukturen ohne messbaren ROI

  • Abhängigkeit von einzelnen Softwareanbietern und fehlende Flexibilität

  • Fachkräftemangel in Analytics- und Datenarchitektur* Schwierigkeiten, Self-Service-Analytics in den Fachbereichen zu etablieren

  • Druck, Innovationen datenbasiert zu steuern – ohne die nötigen Werkzeuge

Während Ihr Bauchgefühl das eine sagt, deuten die verfügbaren Daten in eine andere Richtung. Was, wenn Sie in diesem Moment absolute Klarheit hätten?

Der Weg aus dem Datenchaos zur Entscheidungssicherheit

Das Beyond Chaotic Analytics Playbook ist Ihr praktischer Fahrplan zur Analytics-Meisterschaft. Entwickelt aus drei Jahrzehnten Erfahrung in der Transformation von Datenlandschaften – von SAP-Umgebungen bis zu modernen Cloud-Plattformen.

Warum die besten Entscheider auf strukturierte Analytics setzen

Faktenbasierte Entscheidungen machen den Unterschied zwischen Marktführerschaft und Mittelmäßigkeit. Unser Playbook reduziert systematisch die Unsicherheit in Ihren Entscheidungsprozessen:

1. Standortbestimmung mit Klarheit: Erkennen Sie präzise, wo Ihre Organisation im 5-Dimensionen-Reifegradmodell steht. Keine vagen Einschätzungen, sondern messbare Fakten.

2. Maßgeschneiderte Transformation: Ihr individueller Weg zur Analytics-Excellence – abgestimmt auf Ihre Unternehmenskultur, Datenlandschaft und strategischen Ziele.

3. Schnelle Wertschöpfung: Identifizieren Sie Quick Wins, die sofort Mehrwert schaffen, während Sie parallel Ihre langfristige Datenstrategie aufbauen.

Das Playbook führt Sie durch fünf entscheidende Dimensionen:

Image

Datenarchitektur

Von fragmentierten Silos zu einer integrierten Datenbasis

Image

Analytische Methoden

Von reaktiven Berichten zu vorausschauenden Analysen

Image

Organisation & Prozesse

Von isolierten Teams zu kollaborativen Entscheidungsstrukturen

Image

Technologie

Von starren Systemen zu flexiblen, skalierbaren Plattformen

Image

Kultur & Kompetenzen

Von Bauchgefühl zu faktenbasierter Entscheidungsfindung

Mit jeder Dimension, die Sie meistern, wächst Ihre Fähigkeit, Chancen früher zu erkennen und Risiken präziser zu bewerten als Ihre Wettbewerber.

Praxisbeispiel: Von Komplexität zu Klarheit

Ein führendes Unternehmen stand vor der Herausforderung, eine zukunftsfähige Analytics-Plattform zu etablieren, die sowohl Fachbereiche als auch Data-Science-Teams wirksam unterstützt. 

Gemeinsam entwickelten wir

  • Eine offene SAP-Analytics-Architektur mit klaren, aber bewusst schlanken Governance-Regeln

  • Einfache, standardisierte Architekturprinzipien, die internen und externen Experten schnelles Eingreifen ermöglichten

  • Gezielte Self-Service-Funktionen – von der Datenmodellierung bis zur individuellen Berichtserstellung

  • Einen bidirektionalen Austausch mit der bestehenden Data-Science-Plattform

  • Optimierte Dashboard-Konzepte für mehr Klarheit, Geschwindigkeit und Aussagekraft im Reporting

Das Ergebnis: Bereits innerhalb der ersten drei Monate zeigten sich konkrete Ergebnisse in Form produktiver Use Cases. Die Plattform wurde schrittweise zu einer technologisch gemeinsamen und zugleich geschützten Analytics-Basis ausgebaut – flexibel, wartbar und zukunftssicher.


"Unsere Quartalsplanung basierte auf Excel-Schlachten und widersprüchlichen Zahlen. Mit dem Playbook haben wir nicht nur unsere SAP-Daten nutzbar gemacht, sondern eine integrierte Entscheidungsplattform geschaffen. Heute treffen wir Entscheidungen in Tagen statt Wochen – mit spürbar besseren Ergebnissen."

Über Adrian Bourcevet – Vom Controller zum Data Evangelist

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer richtungsweisenden Entscheidung. Millionen stehen auf dem Spiel. Was, wenn Sie in diesem Moment absolute Klarheit hätten?

Bei beyond chaotic Analytics habe ich eine fundamentale Wahrheit erkannt: In einer Welt voller Daten treffen Führungskräfte täglich Entscheidungen im Nebel der Ungewissheit. Nicht, weil es an Daten mangelt – sondern weil diese Daten chaotisch, fragmentiert und oft unzugänglich sind.

Meine Reise begann mit einer einfachen Beobachtung: Unternehmen investieren Millionen in Dateninfrastrukturen, doch wenn es darauf ankommt, fehlt die entscheidende Verbindung zwischen Technologie und faktenbasierter Entscheidungsfindung.

Was mich von anderen unterscheidet:

Ich habe verstanden, was andere übersehen: Das eigentliche Problem ist nicht technischer, sondern struktureller Natur. Es ist die fehlende Brücke zwischen Datensilos, zwischen IT und Fachabteilungen, zwischen Analyse und Aktion.

Während andere Beratungen Standardlösungen anbieten, gehe ich einen fundamental anderen Weg. Ich entwickle maßgeschneiderte Analytics-Frameworks, die so einzigartig sind wie Ihre Organisation – ein Maßanzug, der nicht nur passt, sondern mit Ihren Bedürfnissen wächst.

Meine tiefere Erkenntnis: In einer Zeit extremer Unsicherheit ist die Fähigkeit, Entscheidungen auf solide Fakten zu stützen, kein Luxus – sie ist überlebenswichtig.


Meine Werte:

Vertrauen als Fundament jeder erfolgreichen Zusammenarbeit*

Teamgeist, der unterschiedliche Perspektiven zu einer Kraft vereint* Entdeckergeist, der neue Wege erkundet

Eigenverantwortung, die Raum für Initiative schafft

Mut, der Wachstum und Veränderung ermöglicht

Menschlichkeit, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt

Sicherheit, die Stabilität in einer dynamischen Welt bietet

Wirksamkeit, die den Fokus auf das Wesentliche richtet

Mein Versprechen an Sie: Ich verwandle Ihre Daten in greifbare Ergebnisse. Nicht als Berater, der fertige Lösungen liefert, sondern als Weggefährte, der Sie Schritt für Schritt begleitet und Ihnen den Raum gibt, Ihr Unternehmen als Visionär zu führen.

Ihr Durchbruch zu faktenbasierten Entscheidungen ist nur einen Schritt entfernt


Machen Sie den ersten Schritt vom Datenchaos zur Entscheidungssicherheit:

Sicherheit in unsicheren Zeiten – mit beyond chaotic Analytics reduzieren Sie systematisch das Restrisiko, das jeder zukunftsgerichteten Entscheidung innewohnt.

Mehr über das Reifegradmodell erfahren:
https://beyond-chaos-analytics.com/gesundheitscheck

Gute, faktenbasierte Entscheidungen sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. 'beyond chaotic analytics' hilft Führungskräften, Controllern und Projektverantwortlichen, die Kraft von SAP- und Non-SAP-Daten zu nutzen, um zukunftssichere Business-Analytics-Plattformen zu entwickeln.

Business


Mail: [email protected]

Telefon: +41 78 327 55 97

Internet: https://bourcevet.com


Kontakte

Adrian Bourcevet

Data Evangelist